In unserer Tierarztpraxis legen wir großen Wert auf Fachkunde und langjährige Erfahrung. Unser kleines Team ist mit Herz und Verstand für Ihre Vierbeiner da. Bei uns steht die individuelle Betreuung im Vordergrund, denn wir wissen, wie wichtig es ist, dass Ihr Haustier sich gut aufgehoben fühlt. Unser Anliegen ist es den Streß eines Tierarztbesuches so gering wie möglich zu halten. Egal ob es um Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen oder akute medizinische Probleme geht, wir sind für Sie und Ihr Tier da.
Nachdem ich 12 Jahre als rein mobile Tierärztin in Kiel und Umgebung tätig war habe ich im Oktober 2023 die Praxis von Frau Dr. Scholtissek in Molfsee übernommen, so dass ich das Leistungsangebot meiner Praxis deutlich erweitern konnte. Hausbesuche sind dennoch weiterhin ein wichtiger Bestandteil meiner Tätigkeit.
Wir arbeiten ausschliesslich mit Terminsprechstunde.
Zur Terminvereinbarung rufen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Sie.
Telefonisch sind wir zu erreichen:
Mo,Di,Do 9-18 Uhr
Mi 9-13 Uhr
Freitag 9-17 Uhr
Bitte nutzen Sie die Mailbox, wenn wir nicht persönlich ans Telefon gehen
Öffnungszeiten:
Mo 10-13 Uhr, 15-17 Uhr
Di 15-17 Uhr
Mi 10-13 Uhr
Do 15-17 Uhr
Fr 10-12 Uhr
IMPRESSUM
Corinna Lütgens (prakt. Tierärztin)
Am Osterfeld 2
24113 Molfsee
Telefon: 0431-651144
eMail: info(at)tierarztpraxis-luetgens.de
Approbation
2002 Berlin
Approbationsbehörde
Landesamt für Gesundheit und Soziales, Berlin
Berufshaftpflichtversicherung
Continentale Sacherversicherung AG, Ruhrallee 92, 44139 Dortmund
Steuernummer: 2007960775
Finanzamt: Kiel-Süd
Inhaltlich verantwortlich gemäß §6 MDSTV
Tierärztin Corinna Lütgens, Am Osterfeld 2, 24113 Molfsee
©2023 Tierarztpraxis Corinna Lütgens
Berufsbezeichnung
praktizierende Tierärztin
Zuständige Aufsichtsbehörde
Tierärztekammer Schleswig-Holstein, Hamburger Str. 99a, 25746 Heide
Telefon: 0481 - 55 42
Telefax: 0481 - 88 33 5
Berufsrechtliche Regelungen
Berufsordnung der Tierärztekammer Schleswig-Holstein einsehbar unter
www.sh.tieraerztekammer.de/gesetze.php
Berufliche Regelung
Berufsordnung der Tierärztekammer Schleswig-Holstein, Körperschaft des Öffentlichen Rechts, Hamburger Str. 99a, 25746 Heide (Holstein), Heilberufsgesetz für das Land Schleswig-Holstein. Die Regelungen sind bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein abrufbar.
Bundestierärzteordnung http://bundesrecht.juris.de/bt_o/BJNR004160965.html
Honorierung unserer Leistungen
Die Abrechung erfolgt auf Grundlage der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) vom 22.November
Diese kann auf Wunsch jederzeit eingesehen werden.
http://www.tieraerzteverband.de/wDeutsch/fokus/GOT_07.07.2008_Druckversion.pdf?navid=last
Bestimmungen und Vorschriften
Die Homepage der Mobilen Tierarztpraxis Corinna Lütgens entspricht den Vorschriften und Bestimmungen für öffentlich abrufbare Tierarztinformationen.
Die gemachten Angaben stellt die Mobile Tierarztpraxis Corinna Lütgens nicht werbend heraus und begrenzen sich auf sachliche Inhalte.
Haftungshinweis
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung und Verwendung von Links (Verknüpfungen) zu anderen Internetseiten deren Inhalte ggf. mitzuverantworten hat. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Webseiten Statistik
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzhinweis
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung auf dieser Homepage ist Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Die Übermittlung sämtlicher Daten ist derzeit noch ungesichert, d. h. sie erfolgt nicht über eine https-Verbindung. Daher könnten die übermittelten Daten auch unbefugten Dritten zur Kenntnis gelangen.
Sämtliche erhobene Daten (s. u.) werden zum Zweck der Nutzung dieser Homepage und zum Schutz der Rechte und des (auch geistigen) Eigentums des Herausgebers verarbeitet. Diese Daten werden auch verarbeitet, um den Aufbau sowie die Aufrechterhaltung der Verbindung sowie ein problemloses Surfen auf dieser Homepage gewährleisten zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt ebenso für administrative Zwecke zur Auswertung von Nutzungsstatistiken.
Die benannten Zwecke begründen im Weiteren das Herausgeberinteresse an der Datenverarbeitung durch Nutzung dieser Homepage an sich. Sämtliche erhobene Daten und Informationen werden nicht genutzt, um den Nutzer dieser Homepage persönlich zu identifizieren, es sei denn, er tritt über die auf der Webseite angebotenen digitalen Möglichkeiten mit dem Herausgeber in Kontakt.
Um die Nutzerdaten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen, kommen im Zugriffsbereich geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Einsatz
(Art. 25 DSGVO).
Auf dieser Homepage befinden sich Verlinkungen zu anderen Webseiten im Internet. Mit Anklicken dieser Verlinkungen verlässt der Nutzer diese Homepage. Der Herausgeber dieser Homepage übernimmt keine Haftung für Rechtsverletzungen, dahingestellt aus welchem Rechtsgrund, die mit dem Anklicken der Verlinkungen sowie dem Verlassen dieser Homepage einhergehen könnten. Insbesondere haftet der Herausgeber nicht für Datenschutzverletzungen, die sich allein durch Anklicken oder Mausberührung der Verlinkungen sowie darüber hinaus durch Besuch der extern verlinkten Seiten ergeben.
Beim Aufrufen dieser Homepage werden durch den vom Nutzer verwendeten Browser automatisch verschiedene Informationen an den Server, von dem diese Homepage in dem Moment abgerufen wird, übertragen. Diese werden zumindest zeitweilig in einer Speicherdatei auf dem Server erfasst, einem sogenannten Logfile. Davon unbenommen sind Daten, die der Internetprovider des Nutzers auf gesetzlicher oder sonstiger Basis vom Nutzer erfasst und eventuell speichert. Vor-benannte Informationen sind z. B. die IP-Adresse des Nutzer-Endgeräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und Internetadresse der abgerufenen Dateien, die Ursprungswebseite, von der aus der Zugriff
erfolgt, der zugreifende Browser und das Betriebssystem des Zugriffgeräts sowie der Name des Access-Providers des Nutzers.
Weiterhin hat der Nutzer als Betroffene(r) folgende Rechte:
Der Nutzer kann gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über seine vom Herausgeber verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies betrifft besonders den Verarbeitungszweck, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, denen die Nutzerdaten übermittelt werden, die Speicherdauer der Nutzerdaten, die Nutzerrechte auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) oder Widerspruch (Art. 21
DGSVO) sowie das Bestehen eines Beschwerderechts (Art. 77 DSGVO).
Außerdem hat der Nutzer das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), das heißt Übermittlung der vom Nutzer bereitgestellten Daten durch den Herausgeber der Seite in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format an sich selbst oder an
einen anderen Verantwortlichen.
Sollte der Nutzer dem Herausgeber eine Einwilligung zur Datenerhebung erteilt haben, kann diese gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen oder abgeändert werden. Dies hat zur Folge, dass die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr in der vormaligen Weise fortgeführt werden darf.
Cookies
Auf dieser Internetseite werden Cookies eingesetzt. Cookies sind, vereinfacht gesagt, kleine Programme, die auf dem Endgerät, von dem der Nutzer auf diese Seite zugreift, abgelegt werden und Informationen über das Nutzerverhalten im Internet sammelt, weiterleitet und auswertet. Diese Cookies werden nicht vom Herausgeber dieser Seite, sondern auf den Servern eines Dritten gespeichert, die sich zudem außerhalb der EU befinden.
Wenn der Nutzer die Cookies nach Beenden der Session nicht in seinem benutzten Browser löscht, kann anhand dieser Cookies u. a. später erkannt werden, dass der Nutzer diese Seite bereits zuvor besucht hat. Dadurch werden auch die vormals vorgenommenen Nutzereinstellungen bezüglich der Webseite wiederhergestellt und angewendet.
Informationen zum Umgang mit Cookies sind auch den Dokumentationen des genutzten Browsers zu entnehmen, in denen ebenfalls (teils automatisierte) Möglichkeiten offeriert werden dürften, die Annahme von Cookies zu verweigern bzw. diese nach Aufruf der Seite automatisch wieder löschen zu lassen oder löschen zu können.
Die eingesetzten Cookies werden auch genutzt, um die Webseite benutzerfreundlich zu gestalten. Weiterhin kommen Session-Cookies zum Einsatz, mit denen nachvollzogen werden kann, welche Unterseiten dieser Internetseite der Nutzer besucht hat.
Die Rechtsgrundlage für die Erhebung der Cookies ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 Satz 1f) DSGVO und dient der Wahrnehmung des berechtigten Interesses des Herausgebers sowie des berechtigten Interesses von an der Webseite beteiligter Dritten, z. B. Serverhost, Provider.
© Alle Rechte vorbehalten